Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) DeinData GmbH

Stand: 10/2023

Anbieter: Die über www.erikon-systems.de angebotenen Leistungen und Services sind ein Angebot der DeinData GmbH, Delitzscher Str. 8, 04509 Löbnitz.

Geltungsbereich

  1. Die folgenden Geschäftsbedingungen regeln sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der DeinData GmbH, im Weiteren als „Erikon Systems“ bezeichnet, und ihrem Geschäftspartner, im Weiteren als „Kunde“ bezeichnet. Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, selbst wenn Erikon Systems diesen nicht ausdrücklich widerspricht.
  2. Der Kunde bestätigt, Erikon Systems ausschließlich in seiner Funktion als Geschäftsmann gemäß § 14 BGB also im Rahmen der Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit vorzunehmen.
  3. Modifikationen der vorliegenden Geschäftsbedingungen werden dem Kunden in Schriftform mitgeteilt. Sie werden als akzeptiert betrachtet, falls der Kunde nicht schriftlich Einspruch erhebt. Der Einspruch muss innerhalb eines Zeitraums von vier Wochen nach Mitteilung der Änderungen an Erikon Systems gesendet werden. Bei rechtzeitigem Einspruch des Kunden bleibt der Vertrag unter den bisherigen Konditionen bestehen.

Vertragsabschluss

Ein Vertrag mit Erikon Systems wird durch Unterzeichnung vor Ort (elektronisch auf Tablet oder Laptop), durch Einsendung des signierten Vertrages mittels Fax, E-Mail oder Post oder durch eine Online-Bestellung und die nachfolgende Bestätigung durch Erikon Systems geschlossen.

Archivierung und Speicherung des Vertragstextes

Bei einem Online-Vertragsabschluss archiviert Erikon Systems den Text der Bestellung nicht. Es obliegt jedoch dem Kunden, die Informationen während des Bestellvorgangs über Bildschirmansicht, Browser-Funktion oder als Screenshot zu speichern. Wenn der Vertrag auf andere Weise abgeschlossen wird, sind die AGB über erikon-systems.de verfügbar, und der Kunde muss sie herunterladen.

Umfang der Leistungen

  1. Der Leistungsumfang von Erikon Systems ist dem vorliegenden Vertrag, dem Angebot auf der Webseite https://www.erikon-systems.de/, oder der in der Bestätigung des Auftrags beigefügten Preisliste zu entnehmen.
  2. Das grafische Erscheinungsbild obliegt dem Eigentumsrecht von Erikon Systems. Dies beeinflusst die Haftung nicht. Während und nach Ende der Vertragslaufzeit steht dem Kunden kein Recht zu, den Quellcode der von Erikon Systems kreierten Webseiten oder von Erikon Systems erstellte Grafiken zu erhalten.
  3. Basierend auf den Vorgaben des Kunden erstellt Erikon Systems einen Webseitenentwurf und präsentiert diesen. Änderungen kann der Kunde gemäß der zum Vertragsabschlusszeitpunkt gültigen Leistungsbeschreibung per E-Mail oder Telefon kostenfrei mitteilen. Jede darüberhinausgehende Änderung ist kostenpflichtig, es sei denn, die Änderung resultiert aus einem Versäumnis von Erikon Systems. Ein kompletter Relaunch oder Neuentwurf der Webseite ist nicht im Leistungsumfang enthalten, kann aber zusätzlich beauftragt werden.
  4. Der Kunde stellt sämtliche für die Webseitenerstellung notwendigen Materialien (z.B. Texte, Bilder, Logos) bereit. Er muss gewährleisten, dass ihm die notwendigen Rechte, insbesondere die Urheberrechte, an diesen Inhalten vorliegen. Jegliche Ansprüche Dritter gegen Erikon Systems, die durch den Kunden hervorgerufen wurden, werden vom Kunden getragen. Erikon Systems haftet nicht für vom Kunden bereitgestellte Inhalte. Falls der Kunde keinen eigenen Inhalt nutzen möchte, bietet Erikon Systems eine kostenpflichtige Erstellung an.
  5. Nach der Zustimmung des Kunden zum Entwurf wird die Webseite veröffentlicht. Der Kunde ist verantwortlich, die Richtigkeit der Inhalte der Webseite zu überprüfen und etwaige Änderungen anzufordern. Bei Unklarheiten darüber, ob eine Änderung im Rahmen des gebuchten Tarifs liegt, entscheidet Erikon Systems. Erikon Systems übernimmt kostenfreie Änderungen bei eigenen Fehlern, alle weiteren Änderungen sind kostenpflichtig.
  6. Nach der finalen Umsetzung der Webseite sind keine Anpassungen mehr vorgesehen. Der Kunde hat jedoch die Option, zusätzliche Dienstleistungen zu buchen (siehe Punkt 7).
  7. Eine regelmäßige Aktualisierung und Pflege der Webseite durch Erikon Systems kann gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Dabei beträgt die Laufzeit 12 Monate mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat zum Ende der Laufzeit.
  8. Erikon Systems behält sich das Recht vor, vom Kunden gewünschte Modifikationen abzulehnen, wenn sie technisch oder im Hinblick auf den Aufwand unverhältnismäßig sind, die Anzahl der gewünschten Anpassungen ein angemessenes Maß übersteigt oder sie den Vorgaben der Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen. Über eine Ablehnung wird der Kunde per E-Mail oder Telefon informiert.
  9. Erikon Systems garantiert die Erreichbarkeit seiner Services bis zum Übergangspunkt ins Internet. Dennoch können Verfügbarkeitseinschränkungen auftreten, die außerhalb des Verantwortungsbereichs von Erikon Systems liegen.

Kooperation und Mitwirkung des Kunden

Die Wirksamkeit und Qualität der von Erikon Systems erstellten Werbemaßnahmen, ebenso wie die zeitgerechte Fertigstellung der Webseite und jeglicher zusätzlichen Services, sind maßgeblich von der qualitativen und termingerechten Zusammenarbeit des Kunden beeinflusst. Um einen effizienten Ablauf zu garantieren, wird der Kunde angeforderte Daten und Informationen unverzüglich nach Erhalt der dazugehörigen Mitteilungen per E-Mail an info@erikon-systems.de senden. Verzögerungen oder Hindernisse bei der Fertigstellung der Webseite oder weiteren Leistungen, die vom Kunden zu verantworten sind, beeinflussen dessen Zahlungsverpflichtungen nicht, insbesondere nicht deren Beginn.

Daten des Kunden

Erikon Systems wird von jeglichen Ansprüchen Dritter bezüglich der bereitgestellten Daten durch den Kunden freigestellt. Im Fall eines Datenverlusts kann Erikon Systems, sofern nicht vorsätzlich oder grob nachlässig, nicht zur Verantwortung gezogen werden. Der Kunde verpflichtet sich, bei Nichtverschulden oder bei Erfordernis von Erikon Systems, alle notwendigen Daten erneut und unentgeltlich bereitzustellen.

Anpassung von Dienstleistungen

  1. Erikon Systems behält sich vor, seine Dienstleistungen zu modifizieren, zu erweitern, zu entfernen oder zu optimieren, insbesondere wenn solche Anpassungen technologischen Weiterentwicklungen entsprechen, erforderlich sind oder Missbräuche verhindern. Sollten sich technische, rechtliche oder geschäftliche Gegebenheiten ändern und Erikon Systems dadurch in der Leistungserbringung wesentlich beeinträchtigt werden, behält sich Erikon Systems das Recht vor, seine Dienstleistungen zu modifizieren, einzustellen oder gegen eine höhere Gebühr weiter anzubieten.
  2. Über signifikante Erschwernisse im zuvor genannten Sinne wird Erikon Systems den Kunden rechtzeitig informieren und entweder eine angemessene Gebührenerhöhung vorschlagen, die Dienstleistung anpassen oder diese nach einer angemessenen Vorankündigungsfrist beenden.
  3. Jede Änderung wird als vom Kunden angenommen betrachtet, sofern dieser nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Änderung schriftlich widerspricht oder den Vertrag beendet. Erikon Systems wird in seiner Mitteilung explizit auf diese Frist und die resultierenden Konsequenzen hinweisen.

Datenschutzbestimmungen

Der Geschäftspartner stimmt zu, dass im Rahmen des mit ihm geschlossenen Vertrags persönliche Daten gespeichert, verändert oder gelöscht werden und bei Bedarf an Dritte weitergegeben werden können. Dies betrifft insbesondere Datenübertragungen, die für die Registrierung oder Modifikation einer Domain (Internetadresse) erforderlich sind.

Urheber- und Markenrecht (Copyright)

  1. Der Kunde trägt die volle rechtliche Verantwortung in Bezug auf Urheberschutz, Jugendschutz, Presserecht und das Recht am eigenen Bild. Für vom Kunden beauftragte Publikationen dürfen nur Texte und Bilder verwendet werden, für die ein Nutzungsrecht vorliegt und für die, falls nötig, die Zustimmung der abgebildeten Personen gegeben wurde. Erikon Systems behält sich alle Rechte an den von ihm erstellten Werken.
  2. Erikon Systems hat das Recht, in allen Kopien und Veröffentlichungen des Produkts als Urheber genannt zu werden. Die Missachtung dieses Namensrechts berechtigt Erikon Systems zu Schadensersatzansprüchen.
  3. Der Kunde räumt Erikon Systems ein uneingeschränktes Recht ein, den Namen des Kunden samt Website, Logo und entsprechender Verlinkung zu Marketing- und Vertriebszwecken zu nutzen.

Rechteübertragung

  1. Erikon Systems hat das Recht, seine vertraglichen Rechte und Pflichten an Dritte zu übertragen. Im Falle einer solchen Übertragung kann der Kunde den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
  2. Der Kunde darf seine vertraglichen Rechte und Pflichten nur mit vorheriger Zustimmung von Erikon Systems an Dritte übertragen.

Haftung

  1. Inhaltsverantwortung: Der Kunde versichert, zur Nutzung und Weitergabe aller bereitgestellten Daten (Texte, Fotos, Logos, Grafiken usw.) berechtigt zu sein und die geltenden rechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Er bestätigt, dass diese Daten keine Rechte Dritter verletzen und im Einklang mit dem geltenden Recht stehen. Für den Inhalt seiner Website trägt der Kunde die volle Verantwortung und stellt Erikon Systems von jeglichen Ansprüchen Dritter in Bezug auf Wettbewerbs-, Urheber-, Namens-, Markenrechte oder andere Rechtsverletzungen frei. Erikon Systems hat keine Pflicht, den vom Kunden bereitgestellten Inhalt zu überprüfen.
  2. Ausschluss von Schadensersatzansprüchen: Ansprüche gegen Erikon Systems sind nur zulässig, wenn sie auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Erikon Systems oder seinen Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Verjährungsfrist beträgt drei Jahre und beginnt mit der schadensauslösenden Handlung. Wenn gesetzliche Fristen kürzer sind, haben sie Vorrang.
  3. Haftungsbegrenzung: Die Haftung von Erikon Systems ist auf typischerweise vorhersehbare Schäden beschränkt, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bekannt waren.
  4. Ausschluss von Mangelfolgeschäden: Erikon Systems haftet nicht für Mangelfolgeschäden, es sei denn, diese resultieren aus der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten.

Laufzeit und Kündigung der Verträge

  1. Hauptleistung und Wartung: Die Erstellung der Website stellt die Hauptleistung von Erikon Systems dar, wobei sich der Preis nach dem Angebot auf der Website richtet. Nach der Erstellung wird die Website in ihrem aktuellen Zustand übergeben. Der Kunde hat dann die Wahl, einen Wartungsvertrag abzuschließen, der die technische Pflege umfasst. Für Ausfälle des Hosting-Dienstes übernimmt Erikon Systems keine Verantwortung.
  2. Kulanzregelung und Stornogebühr: Sollte Erikon Systems aus Kulanzgründen einer vorzeitigen Vertragsbeendigung vor der vollständigen Fertigstellung der Website zustimmen, hat das Unternehmen das Recht, eine Stornogebühr von mindestens 1.000 € zu erheben. Mit Zahlung dieser Gebühr sind alle weiteren Ansprüche erloschen, und der Vertrag endet.

Zahlungskonditionen

Die Rechnungsstellung beginnt mit dem Abschluss des Vertrages oder spätestens mit der Fertigstellung der Webseite. Der Kunde gewährt Erikon Systems oder einem autorisierten Vertreter die Erlaubnis, alle Zahlungen über ein SEPA-Lastschriftverfahren abzubuchen. Bei Zahlungsverzug behält Erikon Systems sich das Recht vor, die Leistungserbringung einzustellen und dem Kunden daraus entstehende Kosten in Rechnung zu stellen. Bei Nichterfüllung der Lastschrift kann Erikon Systems eine Gebühr von 16,00 EUR zzgl. MwSt. erheben, sofern der Kunde dies zu vertreten hat. Es bleibt dem Kunden überlassen nachzuweisen, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Beanstandungen hinsichtlich der Rechnung muss der Kunde innerhalb einer Woche nach Erhalt einreichen. Das Versäumen der fristgemäßen Beanstandung wird als Zustimmung gewertet.

Maßgebliches Recht und Gerichtsstand

  1. Anwendbares Recht: Das Vertragsverhältnis zwischen Erikon Systems und dem Kunden, einschließlich dieser Geschäftsbedingungen, unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.
  2. Gerichtsstandvereinbarung: Diese Vereinbarung zum Gerichtsstand gilt sowohl für inländische als auch für ausländische Kunden.
  3. Gerichtsstand: Der ausschließliche Gerichtsstand ist Leipzig.

Sonstige Bestimmungen

  1. Mündliche Abreden: Es bestehen keine mündlichen Nebenabreden zu diesem Vertrag.
  2. Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit des restlichen Vertrages davon unberührt. Im Falle einer unwirksamen Bestimmung verpflichten sich die Parteien, diese durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem ursprünglich beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.